Über JUNIOR

Was ist JUNIOR?

JUNIOR (Junge Unternehmer initiieren-organisieren-realisieren) ist eine gemeinnützige GmbH, welche vom Institut der deutschen Wirtschaft ins Leben gerufen wurde. Sie widmet sich der Aufgabe, Schülerinnen und Schülern verschiedener Altersklassen in diversen Projekten die Struktur eines Unternehmens näherzubringen. Das Ziel unseres Projektes ist es in einem Jahr eine Schülerfirma aufzustellen mit einem Startkapital von 900€, welche durch den Verkauf von Aktien unseres Unternehmens verdient wurden.

Durch Projekte wie dieses, lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie selbstständig ohne große Hilfe von außen, ihr eigenes Start-up gründen können. So können sie sich die nötigen Soft Skills aneignen um später ihr eigenes Unternehmen zu gründen und sich somit selbstständig zu machen.

JUNIOR Wettbewerbe

Neben den JUNIOR-Programmen veranstaltet JUNIOR auf Landes- und Bundesebene jährlich einen freiwilligen Wettbewerb zwischen den Schülerfirmen. So treten zunächst auf Landesebene die zehn besten Schülerfirmen gegeneinander an, um sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. Wichtige Kriterien für die Jury sind die Monatsberichte und zudem der Geschäftsbericht, die Bühnenpräsentation, der vor Ort eingerichtete Messestand, ein am Stand geführtes Interview mit der Jury und selbstverständlich der Gesamteindruck von der Geschäftsidee. Für den Erstplatzierten geht es anschließend weiter zum Bundesfinale nach Köln. Der Sieger dieses Wettbewerbs tritt gegen die Finalisten anderer Länder im Europafinale an. Das Europafinale ist die höchste Wettbewerbsebene.